Der Audioguide für eine Fahrt mit der Schwebebahn
Ob echte Wuppertaler oder Gäste, der kostenlose Audio-Guide enthält viele Informationen, die auch echte Kenner überraschen dürften. Die beiden Journalisten Peter Klaus und Roderich Trapp haben die insgesamt einstündige Fahrtbegleitung unterhaltsam gestaltet.
Insgesamt 39 Kapitel begleiten die Hin- und Rückfahrt. Zwischen den einzelnen 20 Stationen gibt es Informationen über das Wuppertaler Wahrzeichen, über die Sehenswürdigkeiten, die gerade am Fenster zu erblicken sind, und über Persönlichkeiten der Stadt.
Die Abschnitte jeweils zwischen zwei Stationen sind gekennzeichnet. So kann man unterwegs überall zusteigen und leicht passgenau die richtige Stelle des akustischen Führers erhalten. Damit erhält man eine einzigartige Erläuterung der Tour zwischen Vohwinkel und Oberbarmen. Ganz individuell und unabhängig von einer Begleitung durch einen Reiseführer. Die herunterladbaren Dateien können auf jedem MP3-Player tauglichen Gerät abgespielt werden.
![]() |
![]() |
Von Vohwinkel bis zur Endstation Oberbarmen Der Audioguide für den Zustieg in Vohwinkel |
![]() |
![]() |
Von der Endstation Oberbarmen nach Vohwinkel Der Audioguide für den Zustieg in Oberbarmen |
![]() |
Unsere Broschüren
![]() |
![]() |
Von Waldeck und aus Syrien – 15 Orte zur Geschichte der Zuwanderung in Wuppertal Die Stadtführung „Von Waldeck und aus Syrien“ öffnet an 15 Stationen in Elberfeld einen Blick auf die vielfältige Zuwanderungsgeschichte des Wuppertals vom 18. Jahrhundert bis heute. |
![]() |
![]() |
Nordbahntrassenplan Der neue Nordbahntrassenplan skizziert den Trassenverlauf und bietet zahlreiche Hinweise zu Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten entlang der 23 km messenden Strecke. |
![]() |
![]() |
Stadtführungen 2022 In Begleitung eines erfahrenen Stadtführers erkunden Sie Wuppertal auf den verschiedensten Wegen. |
![]() |
![]() |
Kulinarische Stadtführungen 2022 In Begleitung eines erfahrenen Stadtführers erkunden Sie Wuppertals gastronomische Highlights. |
![]() |
![]() |
Die Kaiserwagenfahrten Am 24. Oktober 1900 schwebten Seine Majestät Wilhelm II. und seine Gemahlin Auguste Viktoria mit der Schwebebahn durch Wuppertal. Der restaurierte Wagen 5 bietet mit plüschgepolsterten Sitzen, goldfarbenen Gardinen kaiserliches Schwebeerleben. Stadtführerinnen in historischen Kostümen berichten über das alte und das neue Wuppertal. Die Fahrten von Vohwinkel nach Oberbarmen und zurück dauern ca. 65 Minuten.
|
![]() |
![]() |
Fahrradfahren in Wuppertal Fahrradfahren mit geliehenen Pedelecs, mit Rädern ohne Motorantrieb, oder sich bequem mit dem Velotaxi unter sachkundiger Führung fahren lassen: Velotal bietet viele Möglichkeiten, unser Wuppertal mit dem Fahrrad zu erkunden. |
![]() |
![]() |
Wuppertal Schwebebahn / Cityguide Unsere Ministadtführung entlang an 20 Schwebebahnstationen, inkl. Highlights auf den Höhen und an den Stadtgrenzen. |
![]() |
![]() |
Stadtrundgänge - Selbstläufer Wer zu Fuß durch die Stadt geht, entdeckt immer wieder Neues. Die schmalsten Gässchen öffnen sich, Einbahnstraßen sind kein Problem, und das Tempo gönnt dem Auge Ruhe. Bummeln Sie auf unseren fünf Stadtrundgängen auf eigene Faust durch Wuppertal. |
![]() |
![]() |
Cityplan Elberfeld Innenstadtplan Elberfeld, mit einem beschriebenen und in der Karte eingezeichneten Rundgang schafft der Plan eine schnelle Übersicht und führt an zahlreichen Sehenswürdigkeiten vorbei. |
![]() |
![]() |
Cityplan Barmen Innenstadtplan Barmen, mit einem beschriebenen und in der Karte eingezeichneten Rundgang, schafft der Plan eine schnelle Übersicht und führt an zahlreichen Sehenswürdigkeiten vorbei. |
![]() |
![]() |
Kultur in Wuppertal International beachtete Ausstellungen, beeindruckende Konzerte und Theaterstücke, ein Tanztheater mit Weltruf, das Ganze eingebettet in eine architektionisch und landschaftlich einzigartige Umgebung – die Kulturszene begeistert Besucher und Einwohner immer wieder. Erleben Sie die kulturelle Seite der Schwebebahnstadt! |
![]() |
![]() |
Gärten und Parkanlagen in Wuppertal Als eine der grünsten Großstädte Deutschlands besitzt Wuppertal eine |
![]() |
![]() |
Der Grüne Zoo Ein Zoo auf hügeligem Terrain, so etwas ist selten in Europa, wo man Tierparks gern mit größter Effizienz auf weiter Fläche anlegt. Wuppertals Grüner Zoo, im Ursprung ein Werk des berühmten Gartenbaumeisters Heinrich Siesmayer, geht einen anderen Weg, er setzt auf landschaftliche Schönheit mit immer wieder neuen überraschenden Ausblicken auf Höhen, Baumgruppen, |
![]() |
![]() |
Von Löwen Rittern und Neanderthalern Entdecken Sie mit Ihrer Familie die vielen verschiedenen Facetten – hier gibt es alle Möglichkeiten: |
![]() |
Themenstadtrundgänge
![]() |
![]() |
Wuppertal mit den Augen von Wim Wenders Mit „Pina“ hat Wim Wenders nicht nur dem Tanztheater Wuppertal Pina Bausch, sondern auch der Stadt ein außergewöhnliches Geschenk gemacht, das immer wieder die Frage nach den genauen Drehorten aufwirft. Antworten dazu hat die Wuppertal Marketing GmbH nun in einem Wegweiser zusammengefasst, den Sie sich herunterladen können. |
![]() |
![]() |
Stadtrundgang "Kolpings Traum" Zum 200. Geburtstag von Adolph Kolping ist das Musical „Kolpings Traum“ im vergangenen August 31 Mal mit großem Erfolg im Wuppertaler Opernhaus aufgeführt worden. Die Wuppertal Marketing GmbH hat aus diesem Anlass einen Stadtrundgang erarbeitet, der als Download zur Verfügung steht. Er führt zu Kolpings Wirkungsorten in der Stadt. |
![]() |
Übernachtungsmöglichkeiten
![]() |
![]() |
Übernachtungsmöglichkeiten |
![]() |